Der Berliner Onlinehändler Zalando hat eine wichtige Änderung in seinen Rückgabe- und Treueprogrammen angekündigt. Ab dem 7. Januar 2025 wird die Rückgabefrist für Bestellungen in Deutschland von 100 Tagen auf 30 Tage verkürzt. Gleichzeitig wird die Plus-Mitgliedschaft, die bisher für eine Jahresgebühr von 15 Euro Vorteile wie kostenlosen Versand und kürzere Lieferzeiten bot, durch ein neues Treueprogramm ersetzt.
Rückgabefrist von 100 auf 30 Tage verkürzt
Laut Zalando erfolgen über 90 Prozent der Rücksendungen innerhalb der ersten 30 Tage. Durch die Verkürzung der Rückgabefrist soll die Verfügbarkeit von Artikeln verbessert werden, ohne den kostenlosen Rückversand einzuschränken. Bestellungen, die vor dem 7. Januar 2025 aufgegeben wurden, behalten die alte Rückgabefrist von 100 Tagen.
Ein Sprecher des Unternehmens erklärte: „Die Änderung der Retourenfrist wird das Einkaufsverhalten unserer Kunden nicht wesentlich beeinflussen, sondern das Einkaufserlebnis für alle weiter verbessern.“ Die Verkürzung der Rückgabefrist wird somit als positive Maßnahme für die Verfügbarkeit der Artikel und das Einkaufserlebnis der Kunden angesehen.
Plus-Mitgliedschaft wird durch neues Treueprogramm ersetzt
Zusätzlich zu der Änderung der Rückgabefrist kündigte Zalando eine grundlegende Umstellung der Plus-Mitgliedschaft an. Diese wird ab dem 20. Januar 2025 nicht mehr angeboten und durch ein neues Treueprogramm ersetzt.
Im neuen System sammeln Kunden bei jeder Bestellung Punkte, die sie einem bestimmten Level zuordnen. Höhere Level bringen zusätzliche Vorteile wie Geburtstagsgutscheine oder den Zugang zu exklusiven Events mit sich. Ein nahtloser Übergang wird für bestehende Plus-Mitglieder ermöglicht, die zudem ihre Jahresgebühr erstattet bekommen.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil bei dem neuen Treueprogramm: Kostenloser Versand ist nur noch für Mitglieder des höchsten Levels verfügbar und auf fünf Bestellungen pro Jahr begrenzt. Diese Änderung könnte für bisherige Plus-Mitglieder, die den kostenlosen Versand häufig genutzt haben, weniger attraktiv sein.
Das neue Belohnungssystem wird bereits in anderen europäischen Ländern wie Spanien, Frankreich und Österreich verwendet und soll nun auch in Deutschland etabliert werden. Ob es die bisher 2,5 Millionen Plus-Mitglieder in Europa halten oder sogar erweitern kann, bleibt abzuwarten.
Unsere Einschätzung
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Änderungen bei Zalando sowohl Vor- als auch Nachteile für die Kunden mit sich bringen. Die Verkürzung der Rückgabefrist wird das Einkaufserlebnis für die meisten Kunden verbessern, da die Verfügbarkeit der Artikel erhöht wird. Allerdings könnte die Begrenzung des kostenlosen Versands für einige Kunden abschreckend wirken.
Das neue Treueprogramm bietet zwar weiterhin Vorteile, allerdings nicht mehr zu einem festen Preis von 15 Euro im Jahr. Stattdessen müssen Kunden nun kontinuierlich Punkte sammeln, um in den Genuss der Vorteile zu kommen. Ob dies für die bisherigen Plus-Mitglieder attraktiv genug ist, bleibt abzuwarten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Änderungen bei Zalando darauf abzielen, das Einkaufserlebnis für die Kunden zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für das Unternehmen zu senken. Ob dies langfristig erfolgreich sein wird, wird sich zeigen. Für Geschäftsleute im Bereich Online-Trading ist es jedoch wichtig, sich über die Änderungen bei Zalando auf dem Laufenden zu halten, um ihre eigenen Geschäftsstrategien entsprechend anpassen zu können.