In der Welt des Online-Handels ist Amazon nicht mehr wegzudenken. Viele Unternehmen setzen auf die Plattform, um ihre Produkte zu verkaufen und ihre Marke zu stärken. Doch um erfolgreich auf Amazon zu sein, bedarf es eines gut aufgestellten Teams mit klaren Strukturen und Prozessen. In ihrem Podcast „Teamstrukturen und Prozesse“ sprechen Moritz Meyer und Florian Vette über die wichtigsten Positionen und die optimale Zusammenarbeit in einem Inhouse Amazon Team.
Positionen im Inhouse Amazon Team
Eine wichtige Frage, die sich Unternehmen stellen müssen, ist welche Positionen in einem Inhouse Amazon Team besetzt sein sollten. Moritz und Florian betonen, dass sowohl im Marketing Department als auch im Sales Amazon richtig aufgehoben sein kann. Im Marketing ist es wichtig, dass das Team über fundierte Kenntnisse im Bereich Amazon Advertising, SEO und Content-Optimierung verfügt. Im Sales-Bereich ist es von Vorteil, wenn das Team Erfahrung im Bereich Amazon Seller Central und Vendor Central hat.
Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen
Doch um Amazon erfolgreich zu nutzen, ist es nicht nur wichtig, dass das Marketing- und Sales-Team gut aufgestellt ist. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie E-Commerce, Logistik, Customer Support, Finance, Controlling, Buchhaltung und Supply Chain ist entscheidend. Nur wenn alle Abteilungen an einem Strang ziehen, können Prozesse effizient gestaltet und Konflikte vermieden werden.
Best Practices von Top Marken
Moritz und Florian teilen in ihrem Podcast auch Best Practices von erfolgreichen Marken wie Calvin Klein, Carlsberg, schleich, GROHE und Victorinox. Diese Marken haben erkannt, dass eine gute Teamstruktur und eine enge Zusammenarbeit der Abteilungen essentiell für den Erfolg auf Amazon sind. So haben sie ihre Teams entsprechend aufgestellt und konnten so ihre Verkaufszahlen auf Amazon steigern.
Externe Dienstleister und Agenturen
Neben dem Inhouse-Team können auch externe Dienstleister und Agenturen eine wichtige Rolle spielen. Doch hier ist es wichtig, diese sorgfältig in die bestehenden Strukturen zu integrieren. Eine klare Kommunikation und Abstimmung mit dem Inhouse-Team ist unerlässlich, um effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen
Ein gut aufgestelltes Inhouse Amazon Team ist der Schlüssel zum Erfolg auf der Plattform. Neben fundierten Kenntnissen im Bereich Amazon Advertising und Seller Central, ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Best Practices von erfolgreichen Marken können dabei hilfreiche Anhaltspunkte geben. Externe Dienstleister und Agenturen sollten sorgfältig in die Strukturen integriert werden, um effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Mit diesen Tipps von Moritz und Florian können Unternehmen ihr Amazon-Team ideal aufstellen und somit den Erfolg auf der Plattform steigern.
Unsere Einschätzung ist, dass es für Unternehmen unerlässlich ist, ein gut aufgestelltes Inhouse Amazon Team zu haben. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen und die Integration externer Dienstleister sind dabei entscheidende Faktoren. Mit den Tipps und Best Practices von Moritz und Florian können Unternehmen ihr Amazon-Team optimal aufstellen und somit ihre Präsenz auf der Plattform stärken. Denn eins ist sicher: Amazon wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Online-Handel spielen und Unternehmen sollten daher nicht auf ein gut funktionierendes Team verzichten.