Podcast: Amazon Gebührenänderungen, Neues Dashboard für Rückerstattungen, Retail Media Ads

Der Onlinehandel ist ein schnelllebiges Geschäft, das ständig neue Entwicklungen mit sich bringt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Unternehmen wichtig, sich über aktuelle Änderungen und Neuerungen auf dem Laufenden zu halten. Sowohl Amazon als auch eBay haben kürzlich bedeutende Updates eingeführt, die sich auf das Seller Central, Werbemaßnahmen und Gebührenstrukturen auswirken. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Neues Portal für Bestandsmängel und Rückerstattungen bei Amazon

Um Verkäufern den Umgang mit Bestandsmängeln und Rückerstattungen zu erleichtern, hat Amazon ein neues Portal im Seller Central eingeführt. Diese Funktion soll Transparenz schaffen und den administrativen Aufwand für Händler reduzieren. Durch das neue Portal können Verkäufer schnell und effizient auf eventuelle Probleme reagieren und somit ihre Kundenzufriedenheit verbessern.

Automatische Gebotsoptimierung für Events

Eine weitere Neuerung betrifft die Werbemaßnahmen auf Amazon. Mit der neuen Funktion der automatischen Gebotsoptimierung können Händler während spezieller Verkaufsereignisse ihre Werbebudgets anpassen lassen. Dadurch können sie ihre Anzeigenplatzierungen optimieren, ohne manuell eingreifen zu müssen.

Path to Purchase-Daten in der Ads-Konsole

Um Händlern noch bessere Einblicke in das Kaufverhalten ihrer Kunden zu ermöglichen, hat Amazon nun detaillierte Path to Purchase-Daten in die Ads-Konsole integriert. Diese Informationen helfen Verkäufern zu verstehen, wie Kunden mit Anzeigen interagieren und welche Schritte sie bis zum Kauf durchlaufen. Dadurch können Werbestrategien noch gezielter und effektiver gestaltet werden.

Neue Statistiken und Berichte

Zusätzlich zu den bereits bestehenden Berichten und Statistiken hat Amazon weitere hinzugefügt, die noch detailliertere Einblicke in die Verkaufsstrategien bieten. Händler können nun noch genauer analysieren, welche Faktoren sich auf ihre Verkaufszahlen auswirken und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Neuerungen im Bereich Retail Media Ads

Im Bereich der Retail Media Ads hat Amazon ebenfalls Neuerungen eingeführt, um Werbemaßnahmen effizienter zu gestalten. Dazu gehören unter anderem neue Platzierungsoptionen und verbesserte Targeting-Möglichkeiten. Dadurch haben Händler die Möglichkeit, ihre Anzeigen noch gezielter an ihre Zielgruppe auszurichten und somit ihre Conversion-Rate zu steigern.

Amazon entfernt 360-Grad-Bilder

Eine wichtige Änderung betrifft die Produktbilder auf Amazon. Ab sofort sind 360-Grad-Bilder nicht mehr verfügbar. Die Plattform hat sich dazu entschieden, diese Funktion einzustellen. Als Alternativen können Händler hochauflösende Bilder und Videos nutzen, um ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren und Kunden zu überzeugen.

Gebührenänderungen für 2025

Wie jedes Jahr hat Amazon auch für das kommende Jahr Anpassungen in der Gebührenstruktur vorgenommen. Verkäufer sollten sich frühzeitig über die neuen Kosten informieren, um ihre Preisstrategie entsprechend anzupassen und wirtschaftlich zu bleiben.

Spring Deals: Chancen für Verkäufer

Mit den Spring Deals bietet Amazon Händlern eine gute Gelegenheit, ihre Umsätze zu steigern. Durch gezielte Rabatte und Werbemaßnahmen können Produkte erfolgreich platziert werden und somit die Verkaufszahlen erhöht werden. Verkäufer sollten diese Chance nutzen, um ihre Produkte noch bekannter zu machen und neue Kunden zu gewinnen.

eBay ändert Platzierungsregularien und Attributionsmodell

Schreibe einen Kommentar