ONLINE-SHOPPING 2024: IMMER MEHR DEUTSCHE KAUFEN KLEIDUNG, LEBENSMITTEL UND MEDIKAMENTE IM NETZ

Die Zukunft des Online-Shoppings in Deutschland sieht vielversprechend aus. Laut einer aktuellen Umfrage der GfK im Auftrag von Mastercard setzen ...
mehr lesen

JAHRESRÜCKBLICK DES BUNDESKARTELLAMTS 2024: DIGITALWIRTSCHAFT UND E-COMMERCE IM FOKUS

JAHRESRÜCKBLICK DES BUNDESKARTELLAMTS 2024: DIGITALWIRTSCHAFT UND E-COMMERCE IM FOKUS Das Jahr 2024 war geprägt von den umfassenden Aktivitäten des Bundeskartellamts ...
mehr lesen

Klarna und Flink: Partnerschaft bringt flexible Zahlungsoptionen in den Quick-Commerce-Markt

Der Quick-Commerce-Markt in Deutschland erlebt derzeit einen rasanten Aufschwung, angetrieben von der zunehmenden Digitalisierung des Lebensmittel- und Getränkemarktes. Um den ...
mehr lesen

Zalando Trend Rewind 2024: Diese Modetrends haben uns dieses Jahr begeistert

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Zalando hat mit seinem Trend Rewind die angesagtesten Trends des Jahres ...
mehr lesen

eBay erweitert Partnerschaft mit Klarna: Flexible BNPL-Zahlungsoptionen für neue Märkte

eBay erweitert Partnerschaft mit Klarna: Flexible BNPL-Zahlungsoptionen für neue Märkte eBay und Klarna gehen strategische Partnerschaft ein eBay und Klarna, ...
mehr lesen

Shopify Winter Editions 2025 – Über 150 neue Funktionen für den Handel in Europa

Das Technologieunternehmen Shopify hat kürzlich seine Winter Editions 2025 für den europäischen Markt vorgestellt. Mit über 150 neuen Funktionen und ...
mehr lesen

Privatausgaben in Deutschland: Leichtes Umsatzwachstum bei FMCG und technischem Gebrauchsgutmarkt

Die Privatausgaben in Deutschland zeigten im dritten Quartal 2024 ein gemischtes Bild: Während der Markt für Produkte des täglichen Bedarfs ...
mehr lesen

Deutsche B2B-Unternehmen verschenken Potenzial bei der Product Experience

Deutsche B2B-Unternehmen verschenken Potenzial bei der Product Experience Aktuelle Studie zeigt Unterschiede in der digitalen Transformation und Nutzung von Sales-Strategien ...
mehr lesen

Schlechter Kundenservice: Das können Sie tun

Schlechter Kundenservice kann ein Ärgernis für Verbraucher:innen sein, aber in manchen Fällen auch ihre Rechte verletzen. Besonders im Bereich Online-Trading ...
mehr lesen

Der Online-Elektronikhändler Coolblue erweitert Lieferservice in Norddeutschland mit neuem Logistikzentrum in Langenhagen

Coolblue, einer der führenden Online-Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, expandiert weiter in Deutschland. Mit der Eröffnung eines neuen Logistikzentrums ...
mehr lesen