Amazon Easy Ship: Einführung der neuen Versandoption in Europa zunächst für Händler in Polen und den Niederlanden

Amazon hat seinen Versandservice Amazon Easy Ship erstmals in Europa eingeführt. Mit dem Start in Polen und den Niederlanden will das Unternehmen Händlern eine neue Option zur Abwicklung von Bestellungen bieten. Die Lösung ergänzt die bestehenden Modelle „Fulfillment by Amazon“ (FBA) und „Fulfillment by Merchant“ (FBM) und richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die auf den Amazon-Marktplätzen aktiv sind.

Neue Versandoption für Händler in Europa

Während Händler in Polen ihre Pakete direkt von einer angegebenen Adresse abholen lassen können, müssen Verkäufer in den Niederlanden ihre Sendungen an ausgewiesenen Abgabestellen einliefern. Der Versand erfolgt über etablierte Logistikdienstleister: In Polen übernimmt InPost die Zustellung, in den Niederlanden DHL. Neben einer einfacheren Handhabung verspricht Amazon auch wettbewerbsfähige Preise sowie eine integrierte Sendungsverfolgung.

So funktioniert Amazon Easy Ship

Easy Ship soll den Versand für Händler erleichtern, indem der Prozess in wenigen Schritten abgewickelt wird:

  • Anmeldung im Amazon-Verkäuferportal: Verkäufer registrieren sich für das Programm über Seller Central.
  • Vorbereitung der Sendungen: Die Versandetiketten werden direkt über Amazon generiert und auf den Paketen angebracht.
  • Übergabe an den Versanddienstleister: In Polen wird das Paket von der angegebenen Adresse abgeholt, in den Niederlanden muss die Sendung an einer der vorgesehenen Abgabestellen eingeliefert werden.
  • Zustellung an den Kunden: Der Versanddienstleister übernimmt die Lieferung, während der Händler und der Kunde den Status der Sendung in Echtzeit verfolgen können.

Die Kosten für den Service variieren je nach Land und Paketgröße. In Polen beträgt der Preis für eine Abholung 3,39 PLN (umgerechnet etwa 0,80 €) pro Paket bis zu 30 kg. In den Niederlanden starten die Kosten bei 2,33 € für kleine Sendungen bis 1 kg. Größere Pakete werden nach einem gewichtsbasierten Tarif berechnet.

Vorteile von Amazon Easy Ship

Amazon bewirbt Easy Ship als eine flexible Alternative zu den bestehenden Versandlösungen auf seinen Plattformen. Besonders für Händler, die bisher ihre Bestellungen selbst verschicken mussten, könnte das Angebot eine Zeitersparnis bedeuten. Zu den zentralen Merkmalen von Amazon Easy Ship gehören:

  • Kostengünstige Versandoptionen: Die Gebühren sind vergleichsweise niedrig, insbesondere für kleinere Sendungen.
  • Direkte Abholung oder Abgabemöglichkeit: Händler in Polen können ihre Pakete bequem von einer Adresse abholen lassen, während Verkäufer in den Niederlanden feste Annahmestellen nutzen können.
  • Schnelle Lieferzeiten: Durch die Kooperation mit InPost und DHL sollen die Sendungen zügig beim Kunden eintreffen.
  • Echtzeit-Tracking: Händler und Käufer können den Versandstatus online mitverfolgen.
  • Inklusive Versicherung: Ohne zusätzliche Kosten sind die Sendungen gegen Verlust oder Beschädigung abgesichert.

Herausforderungen und Einschätzung

Trotz der Vorteile bringt das neue Versandmodell Amazon Easy Ship auch einige Herausforderungen mit sich. Während Händler in Polen von einer direkten Abholung profitieren, bleibt unklar, wie flächendeckend die Abgabestellen in den Niederlanden verteilt sind und ob diese für alle Verkäufer bequem erreichbar sind. Zudem ist das Preismodell

Schreibe einen Kommentar